Ansprache auf dem Pariser Platz bei der Kundgebung für Demokratie vor dem Bürgerzentrum Chorweiler am 8. Januar
Als Pfarrer der evangelischen Hoffnungsgemeinde und in Abstimmung mit meinem Kollegen und dem katholischen Pastoralteam darf ich jetzt ein paar Worte sagen als Vertreter der Kirchen, die ja gleich da...
„Uns Pänz op Jöck 2025“ – das Freizeitprogramm für Familien
Bereits zum dritten Mal und damit ist es auch schon Tradition: auch in diesem Jahr gibt es wieder zusammen mit der Kölner Begegnungsgemeinde ein religionspädagogisches Freizeit-Programm für Kinder und...
Gemeindeversammlung – Versammlung der Gemeinde!
Was wir nicht möchten: einen schönen ausführlichen Gottesdienst feiern– und anschließend gehen die meisten!
Was wir auch nicht möchten: über unsere Gemeinde sprechen ohne Gott zu loben und auf Gottes...
Kirchencafé in Chorweiler
Herzliche Einladung zum regelmäßigen Kirchencafé nach dem Gottesdienst in Chorweiler!
An jedem 1. und 3. Sonntag im Monat wollen wir nach dem ev. Gottesdienst in der kath. Kirche nicht sofort auseinandergehen,...
Adventszauber – ein Rückblick
Zu Beginn ein großer Adventsgottesdienst in der voll besetzten Friedenskirche mit zwei Taufen und einen Krippenspiel der Konfi3-Kinder und anschließend auf dem …
Diakonische Sammlung im Advent 2024 für das Kirchenasyl in unserer Hoffnungsgemeinde
Seit Mitte Juni beherbergen wir ein Gemeindeglied – eine Frau aus dem Iran. Sie lebt dort im sogenannten Kirchenasyl. Das heißt, sie sollte eigentlich Deutschland verlassen und in Spanien ihren Asylantrag...
Wir brauchen Ihre Unterstützung beim Austragen der Gemeindebriefe
Die Hoffnungsgemeinde sucht ehrenamtlich Mithelfende, die unsere Gemeindebriefe von Haus zu Haus bringen. Aktuell fehlen uns Verteiler für folgende Straßen:
Blumenberg:
Arembergstraße
Langenbergstraße...
Enger zusammenarbeiten
Die Ev. Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden, die Ev. Begegnungsgemeinde Köln (Weidenpesch, Mauenheim, Longerich) und die Ev. Kirchengemeinde Köln-Pesch (Esch, Lindweiler) wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen...
Der neue Gemeindebrief ist da
Aus dem Inhalt: AN-GE-DACHT - Wieder mehr ans Klima denken; GRUNDVERTRAUEN - Unser neuer Pfarrer im Porträt; HERZLICHER ABSCHIED - Großer Dank an Pfarrerin Fischer; ENGER ZUSAMMENARBEITEN - Drei Gemeinden...
Radioprojekt mit dem Ev. Rundfunkreferat NRW zum Thema Segen
10 ehemaligen Konfi3-Kindern der letzten beiden Jahrgänge ergriffen kurz nach den Sommerferien eine tolle Möglichkeit – Sie nahmen an dem Radioprojekt zum Thema Segen an zwei Nachmittagen jeweils von...
Pfarrerin Friederike Fischer geht Ende September
„Neue, erfrischende Ideen“, „authentisch“, „sensibel“, „positiv, gut, keine Angst vor dem Scheitern“: Diese Notizen machte sich Presbyterin Jutta Rüber, während sie mit anderen die junge Bewerberin interviewte....
Pfarrer Till-Karsten Hesse und Konfirmand*innen wurden vorstellt
Am 22. September haben wir die Einführung von Pfarrer Hesse im Gottesdienst in der katholischen Kirche Chorweiler (die …