Das Wetter war wechselhaft, aber eigentlich immer noch besser als erwartet und im Grunde die meiste Zeit über angenehm. Und selbst wo wir – wie beim Auftritt des Brigosco-Chores – in die Kirche ausweichen mussten, war das vielleicht sogar besser so wegen der Akustik. Beim Auftritt der Ukulelen hat es dann ja open-air geklappt; und die waren auch draußen sehr gut vernehmbar. Danke an alle Musiker*innen!
Zwei sehr vollen Tagen mit Kita-Sommerfest und Live-Musik folgten ein paar ruhigere, was ich persönlich auch sehr schön finde, weil dann mehr Zeit und Muße „zum Quatschen“ ist. Samstag und vor allem Sonntag war es dann noch mal sehr gut besucht; wie schön, dass so viele aus den umliegenden Gemeinden die Einladung zur „Sommerkirche“ mit dem – zusätzlich zu Grillgut und Pommes – Kaffee und Kuchen-Angebot wahrgenommen und den open-air-Gottesdienst besucht haben.
Im Gottesdienst wurde auch die Mitmachaktion des Worringer Aktionsbündnisses „Demokratie leben“ aufgenommen, die die ganze Woche dazu einlud, sich dazu zu äußern, was einem an der Demokratie besonders wichtig ist.
Es gab wieder – was natürlich auch nötig ist – ein großes Team als Helfenden; unter denen übrigens auch eine gute Handvoll Leute, die fast täglich mit angepackt haben. Sie (und natürlich auch die zahlreichen Gäste an den sechs Tagen) haben neben den mehr als fairen Preisen von Edeka Stahl einen tollen Überschuss von ca. 1500 Euro ermöglicht, der der Arbeit des Fördervereins für die Kinder- und Jugendarbeit zu Gute kommt.
Freuen wir uns also schon aufs nächste Mal; wieder in der zweiten Woche der Sommerferien. Und vorher veranstaltet der gleiche Kreis ja auch den Adventszauber und die Karnevalsveranstaltungen rund um die Friedenskirche.
Volker Hofmann-Hanke